Konzerte / Performances > Konzerte 2006 - 2012 > Konzerte
ORGEL - Florian Pagitsch

Di, 14.07.2009 20:00 Uhr
Ort: Stiftskirche
ALTES HOLZ UND EDLES METALL II
An der Barockorgel der Stiftskirche Viktring (erbaut 1719):
Florian Pagitsch
P R O G R A M M
Gottlieb Muffat (1690-1770)
Toccata Quarta
Toccata – CapriccioLeopold Mozart (1719-1787)
Stücke für den “Salzburger Stier“
Für den Hornung: Die Fastnacht
Für den Merz: Choral und Variationen
Für den May: Menueto Pastorello
Für den Brachmonat: Scherzo
Für den Heumonat: Menuto
Für den Herbstmonat: Die Jagd
Für den Weinmonat: MenuetoJohann Ernst Eberlin (1702-1762)
Toccata g-mollLeopold Comte de Windischgrätz (1718-1746)
Piece pour le Clavecin
Allegro – Menuet – VivaceWolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Andante F-Dur, KV 616
Fantasie f-moll, KV 594
Adagio – Allegro – AdagioCarl Maria von Weber (1786-1826)
Sechs Fughetten op.1Edward Elgar (1857-1934)
Land of Hope and GloryObervellacher Orgelbüchlein (1838)
Majestoso – Allegretto – Moderato –
Andante – AllegroFlorian Pagitsch (geb. 1959)
Freie Improvisation
Dr. Florian Pagitsch studierte in Salzburg und Wien Orgel, Klavier und Musikwissenschaft und musizierte als Solist in vielen Ländern Europas, in Australien, China, Japan, Neuseeland und in den USA. Er ist ao.Univ.-Professor für Orgel an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und lebt mit seiner Familie in Kärnten. Zu seinen Hobbies zählen lange Aufenthalte in der Hängematte, Wörthersee-Querschwimmen und Reisen in orgelfreie Länder, u.a. Afrika, Arabien, Indien, Pakistan und Persien.